In den Weihnachtsferien wurde der Probenraum mit tatkräftiger Unterstützung einiger Mitglieder neu gestrichen.
Außerdem wurden die alten Notenschränke entsorgt und durch neue Notenschränke ersetzt. Im neu erstrahlten Probenraum macht das Musizieren nun wieder richtig Freude.
Ein großes Dankeschön geht an alle Helfer und Helferinnen!
Liebe Musiker, liebe Eltern, liebe Mitglieder,
bevor wir uns in die Weihnachtspause verabschieden, möchten wir euch noch von vergangenen Aktionen berichten. Seit dem letzten Newsletter haben wir verschiedenes erlebt.
Liebe Musiker, liebe Eltern, liebe Mitglieder,
im heutigen Newsletter, möchten wir euch vor allem über die vergangene Generalversammlung und anstehenden Termine informieren.
Nachdem an der Generalversammlung am 4. Oktober 2021 alle Berichte vorgetragen wurden, wurde der Vorstand einstimmig entlastet und die anstehenden Wahlen wurden durchgeführt. Die meisten Ämter blieben gleich besetzt. Änderungen gab es bei den passiven Ausschussmitgliedern, sowie bei der Ausbildungsleitung und bei den Vorsitzenden. So wurde nun Betina Feiertag zur Ausbildungsleiterin gewählt. Sie wird eng mit Rebecca Sellmer, die erneut gewählte Jugendleiterin, zusammenarbeiten. Als Vorsitzende für Repräsentation wurde Christina Krieg gewählt.
Hiermit laden wir Dich herzlich zu unserer diesjährigen ordentlichen Generalversammlung am Montag, den 4. Oktober 2021 um 20 Uhr ins Musikheim, Wiblinger Ring 12, ein.
Der Instrumentalunterricht ebenso wie die musikalische Früherziehung dürfen ab kommenden Montag, 14.06.2021 wieder in Präsenzform im Musikheim starten. Ebenso machen sich die einzelnen Orchester bereit, auch sie dürfen nach 8-monatiger Zwangspause wieder proben.
Liebe Musiker, liebe Eltern,
die vielen Irrungen, Wirrungen und Änderungen um die aktuell geltenden Corona Maßnahmen machen es dem Einzelnen manchmal schwer die richtigen Regeln für seine individuelle Lebenssituation zu kennen und zu befolgen. Im Hinblick auf die Musikunterrichte und Gruppenproben (bis 5 Teilnehmer) können wir hiermit Abhilfe schaffen.
Mit der geänderten CoronaVO zum 22.03.2021 wird den Kunst- und Musikschulen erlaubt zu öffnen, wenn die Inzidenzzahl im jeweiligen Stadt-/Landkreis an 5 aufeinanderfolgenden Tagen unter 100 liegt und das zuständige Ordnungsamt sein ok gibt. Bei mehr als 3 Tagen Inzidenzzahl von über 100 wird jeglicher Präsenzunterricht wieder untersagt.
Vor den Osterferien werden jedoch keine Kurse und Proben mehr stattfinden.
Die Vorstandschaft wird während den Osterferien fleißig die Inzidenzzahlen beobachten und je nach Lage entscheiden, ob nach den Osterferien das Musikerheim für die Einzel- und Gruppenunterrichte wieder geöffnet werden kann.
Um einen sicheren Informationsfluss zu gewährleisten, wird jeder Schüler/Kursteilnehmer vom jeweiligen Ausbilder informiert, falls die Kurse und Proben wieder stattfinden dürfen.
Ulm, 26.03.2021
Die Vorstandschaft
Liebe Musiker, Dirigenten und Musiklehrer,
nachfolgend die aktuellen Regelungen für unseren Musikbetrieb, die mit dem Blasmusikverband und dem Ordnungsamt abgestimmt sind. Die Regelungen gelten vom 02.–30.11.2020:
Mit dieser Regelung ist es uns möglich den Musikschülern einen geregelten Ausbildungsverlauf zu bieten und somit den Spaß am Erlernen eines Instruments nicht zu verlieren.
Bitte helft alle mit, dass die bestehenden Hygiene- und Abstandsregelungen beim Unterricht eingehalten werden, sodass ein sicherer Ablauf des Unterrichts gewährleistet werden kann.
Ulm, 04.11.2020
Die Vorstandschaft
Hiermit laden wir Dich herzlich zu unserer diesjährigen ordentlichen Generalversammlung am Montag, den 19. Oktober 2020 um 20 Uhr ins Musikheim, Wiblinger Ring 12, ein.
Musikverein Wiblingen e.V.
Wiblinger Ring 12
89079 Ulm-Wiblingen
dummy info@mv-wiblingen.de
dummy Folge uns auf Facebook